Keine Ehrung einer Rassistin!
Die Historiker Ralf Balke und Julien Reitzenstein fordern derzeit dazu auf, die Pacelliallee in Berlin-Dahlem umzubenennen. Das ist gut und richtig, denn Eugenio Pacelli ist besser bekannt als Papst Pius der XII. Der Straßenname ehrt somit eine Person, die in ihrer Machtposition im “dritten Reich” versagt hat darin, Minderheiten vor der rassistisch motivierten Vernichtung der Nationalsozialisten zu schützen.
Discussion with Mohammed Alatar, Lea Tsemel & Michel Warschawski
Am 7.9.2020 wurde der Fim “Broken” von M. Alatar online und in dem gutbesuchten City Kino Wedding ausgestrahlt. Die danach folgte Diskussion mit ihm und mit der Rechtsanwältin Lea Tsemmel kann man hier sehen:
Newsletter August
Liebe Unterstützer*innen der Jüdischen Stimme,
wir hoffen, dass alle von Ihnen bzw. Euch den Sommer genossen haben, und dass alle weiterhin gesund bleiben.
Einladung: „Broken – A Palestinian Journey through International Law and Justice“ Film von Mohammed Alatar
(For the English version please scroll down.)
Die Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost und „Palästina spricht“ laden zu einer Aufführung und Diskussion des Films “Broken” im Kino und in den virtuellen Medien ein. Die Veranstaltung wird technisch von der deutschen Verleihfirma des Films, EZEF, unterstützt, die im März eine Tournee mit M. Alatar geplant hatte, die wegen Corona abgesagt werden musste.
Klein kommt zum Thema Antisemitismus wie die Jungfrau zum Kinde
Felix Klein, der Bundesbeauftragte für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, gerät nach gut zwei Jahren voller skandalöser Handlungen in die Defensive. Er hat es geschafft, die schon vorher fragwürdige Politik der deutschen Regierung in Sachen Israel so zu überziehen, dass er sich schon einen Namen unter vielen jüdischen und nichtjüdischen Organisationen und Wissenschaftler*innen gemacht hat. Die deutsche kulturelle und akademische Welt hat sich dadurch international blamiert. Künstler*innen, Nobelpreisträger*innen, Akademiker*innen und andere international anerkannte Kulturschaffende werden seit mehreren Jahren angegriffen, weigern sich, an deutschen Jurys und Tagungen teilzunehmen, und namhafte Künstler wie z.B. Kate Tempest sagen Konzerte aufgrund der dadurch vergifteten Stimmung ab.
Offener Brief an den Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland
An den Präsidenten des
Zentralrats der Juden in Deutschland
Herrn Dr. Josef Schuster
als Offener Brief per e-mail
Betreff: Ihr Offener Brief vom 29. Juli 2020 an die Bundeskanzlerin
Sehr geehrter Herr Präsident Dr. Schuster,
sehr geehrte Vorsitzende der im Zentralrat vertretenen Landesverbände und Großgemeinden,



Israelische und deutsche Akademiker: Offener Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel
Video – Occupation, Annexation and Racism: Where is Israel going under Netanyahu?
Video of the meeting jointly organised by the LINKE Berlin internationals, the Jüdische Stimme / Jewish Voice for Peace and Palästina Spricht / Palestine speaks on 13 July 2020.
Newsletter July 2020
Sagt nicht, Ihr hättet nichts gewusst! – Newsletter Juni
Sagt nicht, Ihr hättet nichts gewusst!
Alle Welt weiß, dass die israelische Regierung die Annexion großer Teile des palästinensischen Westjordanlandes plant. Dieser Plan soll in wenigen Wochen umgesetzt werden.
Jeder Mensch weiß: Diese Annexion verstößt gegen geltendes Völkerrecht.